IVA: Landwirte legen 257 "Schaufenster" an
Wanderer und Radfahrer werden in diesem Jahr quer durch ganz Deutschland an 257 Stellen auf die Aktion „Schau ins Feld!“ stoßen. Mit so vielen „Schaufenstern“ haben sich 189 Landwirte bei der Mitmach-Aktion der Initiative „Die Pflanzenschützer“ registriert, teilte der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) mit. Die Idee dahinter: Landwirte wählen einen Acker an öffentlichen Wegen aus. Auf einem begrenzten Abschnitt dieses Ackers verzichten sie auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln; der Rest des Feldes dagegen wird wie gewohnt behandelt.
- Veröffentlicht am
Die ersten 100 Schilder waren schnell „ausverkauft“, und auch die nachgedruckte zweite Auflage ist inzwischen vergriffen, wie der IVA berichtete. Da gleichzeitig in vielen Kulturen die Landwirte mit Pflanzenschutz-Maßnahmen bereits begonnen haben, können die „Pflanzenschützer“ für dieses Jahr keine neuen Anmeldungen mehr annehmen.
Die „Schau ins Feld!“-Betriebe sind über ganz Deutschland verteilt. Spitzenreiter ist Bayern mit 44 Teilnehmern (53 Schaufenster), gefolgt von Niedersachsen (31 Teilnehmer / 37 Schaufenster) und Nordrhein-Westfalen (27 Teilnehmer / 37 Schaufenster). „Wir sind von der Resonanz auf diese erstmals ausgeschriebene Aktion berwältigt“, sagt Martin May, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des IVA.
Die „Pflanzenschützer“ berichten laufend über den Fortgang der Aktion, etwa auf ihrer Facebook-Seite: www.facebook.com/pflanzenschuetzer
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.