Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Preis 2013

Bewerben bis 1. Oktober 2012

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) vergibt mit dem Internationalen DLG-Preis jedes Jahr Stipendien zu Fortbildungszwecken an qualifizierte Nachwuchskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Auch für das Jahr 2013 hat die DLG diesen Preis ausgeschrieben. In der Kategorie der Juniorenpreise, die jeweils mit 2.500 Euro dotiert sind, werden junge, in der Berufsausbildung stehende Fachleute im Alter zwischen 18 und 24 Jahren ausgezeichnet. Die Kategorie der Fortbildungspreise, mit 4.000 Euro dotiert, richtet sich an junge Fachleute mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder zum größten Teil abgeschlossenem Studium oder weiterführender Ausbildung bis zum Alter von 36 Jahren.
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind eine gute fachliche Qualifikation, ehrenamtliches Engagement, Aufgeschlossenheit und Interesse an der internationalen Zusammenarbeit. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2012.
Bewerben können sich praktische Landwirte und junge Unternehmer der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche, Hoch- und Fachschulabsolventen der Bereiche Landwirtschaft, Agrartechnik, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, Forst- und Holzwirtschaft sowie der Veterinärmedizin.
Die Verleihung des DLG-Preises findet im Rahmen der DLGWintertagung 2013 in Berlin statt.
Bewerbungsunterlagen sowie ausführliche Verleihungsrichtlinien sind erhältlich bei DLG, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main. Ansprechpartnerin ist Stephanie Timm, Tel. 069/24788–308, Fax 069/24 788–114 oder E-mail: s.timm@dlg.org. Ausführliche Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.DLG.org/jungeDLG