Tagung am 02.02.2012 in Bad Sassendorf: "Umstellen auf Ökolandbau?"
Bio aus hiesiger Erzeugung wird gesucht. Doch gerade diese heimische Erzeugung ist in vielen Marktbereichen unzureichend und lückenhaft.
Grund genug für die Bioverbände und die Landwirtschaftskammer in Nordrhein-Westfalen alle interessierten Landwirte und Gartenbauer am 02. Februar 2012 in Haus Düsse, Bad Sassendorf über die Umstellung auf den Ökolandbau zu informiere
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto: „Jetzt umstellen auf Ökolandbau – Chance auch für meinen Betrieb?“ werden alle wichtigen Aspekte zu dieser Wirtschaftsweise diskutiert. Die Fragen der Tagungsbesucher zur Umstellung werden im Gespräch von erfahrenen Ökolandwirten und -beratern beantwortet. Es wird gezeigt, dass in einer Situation, in der die Landwirtschaft vor grundlegenden Änderungen der Rahmenbedingungen steht, der Ökolandbau eine echte Alternative sein kann. Das NRW-Landwirtschaftsministerium, vertreten durch Abteilungsleiter Dr. Ludger Wilstacke wird aufzeigen, welche Pläne die Landesregierung NRW hat. Weitere Informationen unter www.oekolandbau.nrw.de
Quelle: LWK NRW
(c) "Gemüse" online, 04.01.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.