Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

50 Jahre Stiftung Ökologie & Landbau

Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) feiert am 2. Dezember ihr 50-jähriges Jubiläum in Bad Dürkheim. Zum Gedenken an den Gründer wird zu diesem Anlass auch der Karl-Werner-Kieffer-Preis verliehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Die Begrüßung spricht die Stiftungsratsvorsitzende Dagi Kieffer, weitere Grußworte sind von der Rheinland-Pfälzischen Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Lutz Spandau vom Bundesverband deutscher Stiftungen vorgesehen. Vor der Preisverleihung findet ein Rückblick auf 50 Jahre Stiftungsarbeit statt.

Termin: Freitag, 02. Dezember 2011, 13.00 Uhr – 17.30 Uhr

Ort:  Brunnenhalle, Schlossgartenstraße, 67098 Bad Dürkheim

Die SÖL hat seit ihrer Gründung für den Biolandbau viel Pionierarbeit geleistet. Als Initiator trug sie maßgeblich zur Erarbeitung der ersten Rahmenrichtlinien für den Ökolandbau bei. Ebenso etablierte sie die erste Buchreihe zu Themenkomplexen rund um den ökologischen Landbau und die Wissenschafts­tagung Ökologischer Landbau. Seit 1977 gibt sie die Fachzeitschrift Ökologie & Landbau heraus. Außerdem hat sie sich im Bereich der Aus- und Weiterbildung einen Namen gemacht. Zahlreichen Studienabsolventen hat sie mit dem Traineeprogramm Ökologischer Landbau eine berufliche Chance in der Biobranche geebnet, das durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft gefördert wird. Auf dem Seminarbauernhof Gut Hohenberg bietet die SÖL zudem mehrtägige Schüleraufenthalte sowie Seminare für die Erwachsenenbildung an. /SÖL

 

(c) Gemüse online, 25.11.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren