Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Wir müssen auf die Verbraucher zugehen

Folien verschandeln das Landschaftsbild und bieten Tieren keinen Lebensraum, so lauten die Argumente von Umweltschützern, wenn es um Agrarfolien geht. Bald werden diese Vorwürfe wieder besonders laut werden – denn sie haben insbesondere die Spargelfolien im Visier.

Veröffentlicht am
Corinna Prestele, Augsburg, freie Fachjournalistin
Corinna Prestele, Augsburg, freie Fachjournalistinprivat
Der Erfolg des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ in Bayern beispielsweise zeigt, dass sich Landwirte, Gärtner und Verbraucher immer noch fremder werden. Dass das Ergebnis so deutlich ausfallen würde, damit hätte wohl niemand gerechnet. 18% der Wahlberechtigten in Bayern haben teilgenommen – ein Rekordergebnis. Im städtischen Umfeld war die Beteiligung im Durchschnitt höher als im ländlichen Raum. Es wird wohl so sein, dass viele, die unterschrieben haben, nicht wissen, was genau in dem Gesetzentwurf steht, der dem Volksbegehren zugrunde liegt. Und manche derer, die dafür gestimmt haben, haben vielleicht mit ihrem SUV direkt vor dem Rathaus geparkt, haben in ihrem Vorgarten Steine statt Pflanzen und der Mähroboter arbeitet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: