Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Gemüse" ganz frisch in neuer Schale

Das Juli-Heft der Fachzeitschrift "Gemüse", der Nr. 1 für den Gemüsebauprofi, erscheint im Komplett-Relaunch: Layout und Heftkonzept wurden modernisiert und den heutigen Lesegewohnheiten angepasst.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Gemüse, das renommierte Magazin für den professionellen Gemüsebau, das sich mit sämtlichen Themen rund um die Gemüseproduktion beschäftigt, präsentiert sich jetzt in frischem Design und überarbeitetem Heftkonzept. Die Fachthemen werden lesefreundlicher und noch übersichtlicher angeboten.

Im Organ der Bundesfachgruppe Gemüsebau findet sich alles Wissenswerte für den Gemüse-Profi: Verbandsinformationen genauso wie Porträts, Berichte über Unternehmen und Produkte sowie alle wichtigen Veranstaltungen für den Gemüsebauern.

In der relaunchten Gemüse erhöht sich der Nutzwert für die Leser durch praktische Checklisten, Tabellen, Grafiken und Experten-Tipps. Aktuelle Marktstudien beschreiben die Trends und Veränderungen auf den Gemüsemärkten im In- und Ausland und machen die aktuellen Branchenentwicklungen nachvollziehbar. Sortenübersichten, Technikberichte und das Basiswissen rund um die Gemüsebranche runden die Informationsvermittlung ab und geben dem Leser die notwendige Orientierung und Entscheidungshilfen.

Gemüse-Chefredakteurin Dipl.-Ing.(FH) Elke Hormes erklärt die Neuerungen der Fachzeitschrift so: „Wir wollten mit der Zeit gehen und das Layout moderner gestalten. Es sollte lesefreundlicher werden, luftiger, insgesamt lockerer daherkommen. Parallel dazu führten wir eine Leserbefragung durch, um zu ergründen, welche inhaltlichen Erwartungen der Abonnent an Gemüse stellt. Aus einer Vielzahl von Rubriken wurden nach den Ergebnissen der Umfrage die Wichtigsten herausgezogen. Nach ihrer Wertigkeit für den Leser führen diese Themen in fester Reihenfolge durch jedes Heft. Neu ist, dass jede Ausgabe nach den aktuellen Seiten mit einem speziellen Titelthema eröffnet, einem Schwerpunktthema, das mit dem Titelbild gekoppelt ist.“

Ergänzt wird die Berichterstattung des Monatsmagazins Gemüse durch das große Internetforum www.gemuese-online.de. Hier finden Gemüsebau-Profis topaktuelle Infos und zahlreiche nützliche Serviceangebote.

Die Herausgeberschaft der Fachzeitschrift, die sich seit 1965 an Inhaber, Betriebsleiter und leitende Angestellte der Gemüse-Branche wendet, teilen sich der Eugen Ulmer Verlag in Stuttgart (Redaktion Print und Online, Anzeigen) und der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag in München (Herstellung und Vertrieb). Red

 

(c) Gemüse online, 8.7.11

 


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren