Finanzierung von Betriebsideen
Kunde gleich Investor
Crowdfunding und Crowdfarming bedeuten, dassmehrere Kunden zu Investoren oder Auftraggebernwerden. Wie das funktioniert und worin Chancen und Risiken liegen, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Ein Lastenfahrrad könnte für die Vor-Ort Auslieferung von Abokisten hilfreich sein, der lang ersehnte Hofladen oder die Photovoltaikanlage soll endlich Wirklichkeit werden. Solche oder ähnliche Wünsche sind verständlich, kosten aber Geld. Doch woher soll das kommen? Vor allem wenn Kreditinstitute keine finanziellen Mittel lockermachen wollen? Dann kann Crowdfunding eine mögliche Lösung sein. Jetzt ist es an der Zeit, sich mit dieser Alternative zur klassischen Bankenfinanzierung auseinanderzusetzen. Denn zum einen hat sich Crowdinvesting, wie es auch genannt wird, etabliert. Zum anderen ist in den vergangenen Jahren das gesellschaftliche Interesse an ethischen Geldanlagemöglichkeiten enorm gestiegen, weil viele Verbraucher sich stärker...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal