Pflanzenschutz Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.
Tilo Lehneis vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg hat die aktuellen Änderungen der Genehmigungen und Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln zusammengetragen.
Tilo Lehneis vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg hat die aktuellen Änderungen der Genehmigungen und Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln zusammengetragen.
Die Notfallzulassung für das Mittel Benevia gegen die Spargelfliege wurde dieses Jahr abgelehnt. Jetzt konnte durch Widerspruch gegen die Ablehnung eine zeitweise Zulassung erwirkt werden.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 13. Juni 2024 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Versilus (Zul.-Nr. 008857-00/00) mit dem Wirkstoff Benthiavalicarb. Grund für den Widerruf ist, dass die Genehmigung für den Wirkstoff Benthiavalicarb gemäß...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 31. Mai 2024 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Texio (Zul.-Nr. 00A305-00) mit dem Wirkstoff Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 713 (vormals B. subtilis) auf Antrag der zulassungsinhabenden Firma.
Stand: 5/2024
Stand: 04/2024
Erstmalig ist die Beizung mit Lumiderm zusätzlich zu Dicken Bohnen und Buschbohnen auch auf Stangenbohnen ausgeweitet worden. Zwar wurde der Antrag frühzeitig gestellt, um ausreichend Vorlauf für die Bearbeitung zu bieten, trotzdem wurde der Bescheid erst Ende Januar ausgestellt, was zu...
Stand: 3/2024
Die politischen Rahmenbedingungen für den Pflanzenschutz sind enger und unsicherer geworden. Welche Lösungen es für Spargelanbauer gibt, war auf dem Pfälzer Spargeltag zu hören.
Stand: 02/2024
Stand: 1/2024
Am 28. November 2023 hat die Europäische Kommission offiziell die Zulassung für Glyphosat für weitere zehn Jahre verlängert. National ist nun davon auszugehen, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) kurzfristig mit einer Eilverordnung dem Beschluss der EU-Kommission dahingehend Rechnung...
Stand: 12/2023
Stand: 11/2023
In dem Abstimmungsverfahren zur Wiederzulassung des Totalherbizids Glyphosat gab es am Freitag, 13. Oktober, keine Mehrheit im EU-Ausschuss. Das Verfahren geht nun in den Berufungsausschuss. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Verlängerung der Genehmigung von Glyphosat hat im Ständigen...
Stand 10/2023
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen