BÖL-Projekt „QCuK“ Bio-Anbau wetterfester Zucchini
Wissenschaft, Praxis und Züchtung arbeiten zusammen im Projekt „QCuK“ für stabile Erträge und gleichbleibende Fruchtqualität von Kürbisgewächsen bei veränderten Bedingungen durch den Klimawandel.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wissenschaft, Praxis und Züchtung arbeiten zusammen im Projekt „QCuK“ für stabile Erträge und gleichbleibende Fruchtqualität von Kürbisgewächsen bei veränderten Bedingungen durch den Klimawandel.
Ein Pflanzenvirus schafft es in die allgemeine Presse. Folgendes Zitat war am 24. August 2022 auf der Website t-online.de zu finden: „Mosaikvirus auf der Ernte. Bei diesem Virus hilft nur Vernichtung – ‚fieser Schädling’ – Verursacher sind Unkräuter und Blattläuse.“
Zucchini gehören seit Jahren zu den Top-10 der meistgekauften Gemüsearten in Deutschland. Im Jahr 2021 lagen Zucchini hinter Eissalat und vor Champignons auf dem siebten Platz.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast