Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kühlung und Lagerung

Neues Kühllager für die KoLa

Die KoLa Leipzig ist die flächengrößte solidarische Landwirtschaft Deutschlands. Die Kooperative bewirtschaftet circa 35 ha in der Nähe von Leipzig. 2021 wurde ein neues Wirtschaftsgebäude inklusive Kühllager gebaut. Die Gründungsmitglieder Eva Köhler und Jan-Felix Thon geben Einblicke in die Planung, die Umsetzung und die Nutzung ihres Kühllagers.
Veröffentlicht am
2021 baute die Kooperative eine neue Hofstelle. Die Richthalle enthält das Kühllager mit insgesamt fünf Kühlräumen für Gemüse und Obst.
2021 baute die Kooperative eine neue Hofstelle. Die Richthalle enthält das Kühllager mit insgesamt fünf Kühlräumen für Gemüse und Obst.KoLa Leipzig
Die Genossenschaft KoLa Leipzig wurde 2019 gegründet. Mittlerweile ist die Kooperative auf über 2.200 Mitglieder angewachsen, zusammen mit Auszubildenden und FÖJlern arbeiten 27 Personen in der KoLa Leipzig. 1.400 Haushalte werden wöchentlich mit sogenannten Ernteanteilen beliefert, theoretisch könnten sogar bis zu 2.000 Haushalte von den Flächen versorgt werden. Die Kooperative bewirtschaftet 35 ha in Taucha, einem Ort in der Nähe von Leipzig. „Wir haben dieses Land von der Kirche bekommen“, erzählt Eva Köhler, Gründungsmitglied und Teil des Vorstands der Genossenschaft. Die Aufgabe: die bisher konventionell bewirtschafteten Flächen in eine biologische Bewirtschaftung zu überführen. Zum damaligen Zeitpunkt wollte sich niemand anderes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos