Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herbizidversuche Landwirtschaftskammer NRW

Strategien für den frühen Herbizideinsatz

In vielen Betrieben hat sich ein früher Einsatz von Herbiziden in Zwiebeln etabliert. Aufgrund verändernder Mittelzulassungen braucht es neue Strategien, die auf dem Zwiebelfeldtag der Landwirtschaftskammer NRW nun vorgestellt wurden.
Veröffentlicht am
Die Herbizidversuche der Landwirtschaftskammer NRW verglichen verschiedene Mittelkombinationen.
Die Herbizidversuche der Landwirtschaftskammer NRW verglichen verschiedene Mittelkombinationen.Dennis Laumann
Dennis Laumann Viele Produzenten wissen, was es heißt, wenn Unkräuter wie beispielsweise Gänsefuß- und Knöterich-Arten, Hundspetersilie, Dill, Nachtschatten und vor allem Kamille-Arten in den Zwiebelbeständen in hohem Maße auflaufen. Eine starke Ausbreitung kann zu einer Reihe von Risiken sowie quantitativen und qualitativen Einbußen führen. In vielen Regionen NRWs und letztlich in ganz Deutschland hat sich vor allem die Kamille in den vergangenen Jahren, in denen verschiedene Herbizide wie unter anderem Buctril, Tristar und Basagran ihre Zulassung in Speisezwiebeln verloren haben, zum schwer bekämpfbaren Problemunkraut entwickelt. In mehreren Versuchen hat man daher zuletzt Bekämpfungsstrategien und Herbizidkombinationen getestet, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos