Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltige Erdbeerproduktion

Mehrfachnutzung von Kultursubstraten

Die Erdbeerproduktion steht vor der Herausforderung, nachhaltigere Anbaumethoden zu entwickeln. Eine Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bietet die Mehrfachnutzung von Kultursubstraten.
Veröffentlicht am
Im Projekt FiniTo wird in Köln-Auweiler unter anderem getestet, ob und wie Kultursubstrate im geschützten Erdbeeranbau mehrfach verwendet werden können.
Im Projekt FiniTo wird in Köln-Auweiler unter anderem getestet, ob und wie Kultursubstrate im geschützten Erdbeeranbau mehrfach verwendet werden können.Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Projekt FiniTo Die Nutzungsdauer von Kultursubstraten bei Erdbeeren ist im Vergleich zu anderen Beerenobstkulturen meist deutlich kürzer. Sie liegt in der Regel, je nach Kulturverfahren, zwischen wenigen Monaten bis hin zu etwa einem dreiviertel Jahr. Um den Torfverbrauch zu reduzieren und ressourcenschonender zu produzieren, könnte sich eine mehrmalige Nutzung von Kultursubstraten anbieten. Jedoch erhöht sich dadurch das Kulturrisiko, weshalb eine sorgfältige Planung und Durchführung erforderlich ist, da bereits ein leichter Minderertrag die Kosten für frisches Kultursubstrat übersteigen kann. Die Mehrfachnutzung von Kultursubstraten bei Erdbeeren kann entweder mit oder ohne Aufbereitung des gebrauchten Substrats erfolgen. Beide...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos