Sorten für den ökologischen Gemüsebau
Neue Sorten für den Bio-Anbau
Gemüsesorten für den ökologischen Anbau punkten mit besonderen Eigenschaften, verfügen über spezielle Toleranzen oder Resistenzen und sind robust. Züchter geben Empfehlungen aus ihren neueren Portfolios.
- Veröffentlicht am

Dr. Gisela Fischer-Klüver (nach Angaben der genannten Firmen) Mit ‘Onega’ , F1, bietet Bejo eine ertragreiche, mittelfrühe Zucchini, die sich sehr gut für den Anbau im Sommer und Herbst eignet. Die Früchte sind zylindrisch und leicht gesprenkelt. Kompakte Pflanze mit aufrechtem Wuchs und einer offenen Struktur beschleunigen und erleichtern die Ernte und reduzieren somit Erntekosten. ‘Onega’ zeichnet sich des Weiteren durch eine gleichmäßige Produktion aus und lässt sich aufgrund des starken Ertrags lange beernten. Die Sorte zeigt eine hohe Feldtoleranz gegenüber Viren und Mehltau. Der hochproduktive Knollensellerie ‘Yara’ , F1, ist nicht nur für den Frischmarkt geeignet, sondern bietet neben einer langen Lagerfähigkeit auch eine gute...