Offene Tage der Gemüsezüchter in den Niederlanden
Die neue Saison im Auge behalten
Eine gute Vorbereitung erleichtert den Saisonstart, der oft schneller kommt als gedacht. Die Wahl der perfekten Sorten bietet Vorteile. Dafür stellen die Züchtungsunternehmen ihre neuen Gemüsesorten bei den Offenen Tagen der Gemüsezüchter vor.
- Veröffentlicht am

Gisela Fischer-Klüver Die neue Gemüsesaison kommt oft schneller als gedacht und Saatgut- und Jungpflanzenbestellungen müssen beizeiten getätigt werden. Hilfreich ist ein Besuch der Offenen Tage der Gemüsezüchter in Kalenderwoche 39 in den Niederlanden. Sorten- und Anbaugespräche lassen direkt auf dem Acker vor den Sortenvergleichen mit kompetenten Ansprechpartner führen. Den einen oder anderen Kulturtipp und Kulturerfahren mit Neuheiten geben die Züchter dort gerne weiter. Gute Qualitäten, Uniformität, Gesundheit und möglichst universell einsetzbar sollen viele Sorten sein. Sorten, Maschinen und Rote Bete-Event Von der Möhre bis hin zum Spargel präsentiert Bejo seine Fokussorten für die Saison 2024/2025. ‘Novara’, F1, liefert homogene,...