Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weniger Lebensmittelverluste

Neuer Leitfaden aus der Schweiz

In Schweizer Haushalten gehen pro Jahr und Person rund 90 kg Lebensmittel verloren. Ein Teil der Verluste ließe sich vermeiden, was gut für Geldbeutel und Umwelt wäre. Agroscope hat einen Leitfaden erstellt, um Food Waste zu verringern.

von Agroscope erschienen am 29.10.2025
Nahrungsmittel sind wertvoll. Daher sollten möglichst wenige davon im Müll landen. © Silvia Rueß
Artikel teilen:

Im Projekt „Gerettet statt weggeworfen“ haben Freiwillige in der Schweiz dokumentiert, welche Lebensmittel innerhalb von sieben Tagen in ihrem Haushalt entsorgt wurden. Bei Halbzeit des Versuchs erhielt eine Gruppe der Teilnehmenden ein individuelles Handout mit konkreten Tipps zur Reduktion von Food Waste, welches auf den Resultaten der ersten Messung beruhte. Ziel war es, praktische Impulse zu geben und individuelle Veränderungen anzuregen.

Die Ergebnisse der beiden Erhebungen wurden im Rahmen eines Workshops im Juni 2025 im Schweizerischen Agrarmuseum Burgrain zusammen mit den Studienteilnehmenden diskutiert. Die Anwesenden arbeiteten auch an der Ausgestaltung des Leitfadens mit, der nun publiziert wurde. Ziel war es, im Dialog zwischen Bevölkerung und Wissenschaft praxistaugliche Ansätze zu entwickeln – für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln im Alltag.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren