Die kleine Marktstudie
Stangensellerie
Stangen- oder Staudensellerie gewinnt immer mehr Liebhaber in Deutschland. Das kommt unter anderem daher, dass eine gesunde Ernährung mit frischen und regionalen Lebensmitteln mittlerweile verstärkt im Mittelpunkt der Verbraucher steht.
- Veröffentlicht am

Durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in Salaten, Suppen und Snacks gewinnt Sellerie zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der vegetarischen und veganen Küche. Damit etabliert sich Stangensellerie als beliebtes und wertvolles Gemüse in der deutschen Ernährungslandschaft. Stangensellerie wird in Deutschland sowohl im Freiland als auch unter Schutzabdeckung angebaut. Die Anbaufläche hierfür wurde in den vergangenen Jahren immer weiter ausgeweitet. Im Jahr 2023 wurde Stangensellerie in der EU-27 auf rund 7.700 ha angebaut. Damit hat sich die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 2 % verkleinert. Mit einer Erntemenge von rund 316.600 t fiel die Produktion im Jahr 2023 gut 3 % geringer als im Vorjahr aus. Die Top-5-Länder mit...