Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ladenbauausstattung

Für eine angenehme Einkaufsatmosphäre sorgen

Die Inneneinrichtung des Hofladens sollte eine angenehme Einkaufsatmosphäre vermitteln. Damit sie praktisch,gleichzeitig möglichst zeitlos und damit langlebig ist, wird eine gute Planung und Konzeption vorausgesetzt.

Veröffentlicht am
Ein Kassenbereich mit Abstellmöglichkeit für Einkaufskörbe oder -taschen ist besonders kundenfreundlich. Bei Kühltheken in Läden mit hoher Kundenfrequenz eignen sich auch offene Regale ohne Türen.
Ein Kassenbereich mit Abstellmöglichkeit für Einkaufskörbe oder -taschen ist besonders kundenfreundlich. Bei Kühltheken in Läden mit hoher Kundenfrequenz eignen sich auch offene Regale ohne Türen.SG Ladenbau
Wer die Inneneinrichtung seines Hofladens selbst schreinern will, sollte die Werke standfest und kippsicher ausführen. Einfacher geht der Innenausbau mit standardisierten oder maßgeschneiderten Verkaufsraumkonzepten. Für professionellen und objektiven Rat kann ein Shop-Coach beauftragt oder bei der Landwirtschaftskammer nach Experten gefragt werden. Natürlich stehen auch die Ladenbauausstatter bei allen Fragen rund um die Inneneinrichtung beratend zur Seite. Am besten tritt man an sie noch vor dem Baubeginn heran. „Spätere unverzichtbare Änderungen können viel teurer werden“, warnt Matthias Golze, Vertriebsleiter von SG Ladenbau. Ein guter Verkaufsberater kennt nicht nur die neusten Trends des Ladenbaus, sondern hilft auch bei der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos