Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf den Spuren der Inka

Gemüsebau in Peru

In Peru wird jeder Reisende unweigerlich mit den Spuren und Zeugnissen der Inkakultur konfrontiert. Studiert man die Geschichte, erhält man schon sehr frühzeitig einen Hinweis auf die enge Verknüpfung der Inka-Hochkultur mit dem Pflanzen- und Gemüsebau. Eine Kongressund Studienreise führte nach Peru und zur Agraruniversität Lima.
Veröffentlicht am
Nach der Überlieferung schickte der Sonnengott die Stammeseltern der Inka auf die Erde und beauftragte diese, die Menschen in eine neue Welt zu führen. Dort wo ihr goldener Stab weich im Erdreich versinke, sollten sie sich niederlassen. Ihr Weg führte sie von der Sonneninsel im Titicacasee bis ins Tal von Cusco. Dort wurde damit der Grundstein für das spätere Inka-Reich gelegt. In der Anfangszeit fristeten die Kinder der Sonne ein bescheidenes Bauerndasein. Der Aufstieg des Reiches begann im 15. Jh. unter der Herrschaft von Pachacutec Yupanqui, dem „Weltveränderer“. Fruchtbarer Boden war eine Grundlage für das Inka-Reich Grundlagen des Inka-Reichs bildeten ein straff organisiertes Heer, ein gut ausgebautes Straßennetz und der fruchtbare...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: