Was bringt der GPS-Einsatz im Gemüsebau?
- Veröffentlicht am
Die Nutzung von Positionsdaten des Global Positioning Systems (GPS) ist heute sowohl industriell- kommerziell, in Luft-, Schifffahrt und im privaten Leben weit verbreitet. Das „Navi“ ist im Massenmarkt erfolgreich eingeführt. • In der Landwirtschaft wird GPS seit Mitte der 1990er Jahre bei der Ertragskartierung von Getreide und der teilflächenspezifischen Ausbringung von Dünger eingesetzt. Danach wurde die Schlagvermessung mit GPS populär. Den Durchbruch schaffte die GPSTechnologie aber mit Lenksystemen für Traktoren. Das nun mögliche exakte Parallelfahren hilft vor allem bei großen Arbeitsbreiten, Überlappungen und Fehlstellen gering zu halten. Auf Spuranreißer und -markierer kann damit verzichtet werden. Und bei der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast