Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
33. Beratertagung im Gemüsebau

Bundesweites Beraternetzwerk für den Gemüsebau befasst sich mit den Herausforderungen der Branche

Insbesondere die Pläne zur Stoffstrombilanzverordnung sorgten unter den Fachexperten für rege Diskussionen auf der 33. bundesweiten Beratertagung im Gemüsebau in Grünberg. Aus Sicht der Berater gehen der gewollte Humusaufbau, eine Umsetzung der Düngeverordnung und zusätzlich die angestrebten Pläne zur Stoffstrombilanz nicht zusammen.

Veröffentlicht am
Die Auswirkungen der geänderten Düngeverordnung sollten erst einmal abgewartet werden, bevor weitere Auflagen die Gemüsebaubetriebe belasten, wurde seitens der Berater gefordert. Gar nicht realisierbar sei es, belegbasiert die Ausfuhren für alle Betriebe umzusetzen und keine Möglichkeiten zu schaffen, unvorhergesehene Verluste abzuschreiben. Des Weiteren befassten sich die Fachexperten aus den Landeseinrichtungen sowie privaten Beratungsinstitutionen mit der aktuellen Situation im Pflanzenschutz. Mit Sorge schauen die Pflanzenschutzberater auf die Zulassungssituation bezüglich der Wirkstoffe gegen Blattläuse, wo die letzten wirksamen Mittel bald nicht mehr zur Verfügung stehen. Hier sei dringender Handlungsbedarf von allen Beteiligten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos