Stoffstrombilanz Bundesfachgruppe Gemüsebau hält an Kritik fest
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau hält an ihrer Kritik an der Novellierung der Stoffstrombilanz fest.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau hält an ihrer Kritik an der Novellierung der Stoffstrombilanz fest.
Immerhin elf von den 16 Bundesländern haben sich auf der Agrarministerkonferenz am 22. März gegen die Ausweitung der StoffstrombilanzVO (SSB) ausgesprochen. Leider sind für Beschlüsse in diesem Gremium einstimmige Eingaben notwendig.
Insbesondere die Pläne zur Stoffstrombilanzverordnung sorgten unter den Fachexperten für rege Diskussionen auf der 33. bundesweiten Beratertagung im Gemüsebau in Grünberg. Aus Sicht der Berater gehen der gewollte Humusaufbau, eine Umsetzung der Düngeverordnung und zusätzlich die angestrebten Pläne...
Nachweislich führen die Landwirtschaft und der Gemüsebau zu Nährstoffüberschüssen, die die Umwelt belasten. Um diese zu minimieren, reagiert die Bundesregierung mit einer anspruchsvolleren Düngegesetzgebung und stellt die Gemüsebaubetriebe vor weitere Herausforderungen.
Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau, Christian Ufen, wurde als Verbandssachverständiger für den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft entsendet, welcher sich in einer öffentlichen Anhörung am Montag, den 6. November 2023, mit dem Düngegesetz...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast