Borversorgung bei Möhre und Sellerie im Bioanbau
Mehr Ertrag und bessere Qualität
Bormangel kann in Wurzel- und Knollengemüse zu Wachstumsnachteilen und Qualitätsverlusten führen. In Bayern ist man der Frage nachgegangen, wie eine ausreichende Bor-versorgung im ökologischen Anbau sichergestellt werden kann.
- Veröffentlicht am
Neben der Versorgung mit den Hauptnährstoffen ist auch eine ausreichende Verfügbarkeit an Spurennährstoffen für die Entwicklung und Ertragsbildung einer Kultur wichtig. Vor allem auf leichten Böden, bei höheren pH-Werten und bei Trockenheit kann es zu einer schlechten Borverfügbarkeit im Boden kommen. Es ist bekannt, dass Wachstumsnachteile sowie eine schlechtere Innenqualität die Folge sein können, die sich vor allem im Wurzel- und Knollengemüse bemerkbar machen und beispielsweise zu Herzfäule oder Hohlräumen im Ernteprodukt führen. Ziel des On-Farm-Versuchs der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Bamberg (LWG) war es daher, die Wirkung einer zusätzlichen Bordüngung bei Möhre und Sellerie im ökologischen Anbau zu...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal