Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Individuell Dosieren

Mikronährstoffe ganzheitlich bewerten

Die Düngung mit Mikronährstoffen kann bei Mangelsymptomen einen höheren Ertrag bringen. Bevor man jedoch zu diesen Mitteln greift, sollten die Anbaubedingungen optimiert werden. Ein Forscherteam hat die Wirkung bei Möhren näher untersucht.
Veröffentlicht am
Parzellenernte von Möhren im NutriNet-Versuch.
Parzellenernte von Möhren im NutriNet-Versuch.Daniel Gärttling
Mikronährstoffe wie Bor, Kupfer, Mangan oder Zink sind wichtig für das Pflanzenwachstum. Ihre Versorgung wird in der Praxis besonders in deckungsbeitragsstarken Öko-Kulturen optimiert, häufig in Kombination mit Pflanzenschutzmaßnahmen. Im Rahmen des Projekts NutriNet haben Praxis, Beratung und Forschung Praxisversuche zur Mikronährstoffdüngung in Öko-Möhren durchgeführt. Die Versuche, in denen Mikronährstoffe auf Magnesiumsulfat-Basis gedüngt wurden, zeigten zwar teils verbesserte Mikronährstoffgehalte im Blatt, aber ohne Ertragszuwachs. Mikronährstoffe sind für Pflanzen schon in kleinen Mengen essenziell, zum Beispiel regulieren sie die Spaltöffnungen. Saison und Anbauverfahren können den Ertrag jedoch stärker beeinflussen als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: