Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rostpilz an Zitronengras

Aller schlechten Rostpilze sind neun

Die asiatische Küche hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Ein wichtiges Gewürz in dieser Küche ist das Zitronengras (Cymbopogon citratus), das darüber hinaus auch als Tee, in Kosmetika und als Zierpflanze genutzt wird. Da die Nachfrage nach Zitronengras in Deutschland gestiegen ist, haben einige Gärtnereien es als Nischenprodukt für sich entdeckt.

Veröffentlicht am
Rostbefall von Zitronengras in einem Bestand auf der Insel Reichenau.
Rostbefall von Zitronengras in einem Bestand auf der Insel Reichenau.Beratung Gartenbau Reichenau/Bodensee GmbH/Schmidt
Die Kultur dieser mehrjährigen Pflanze ist vergleichsweise wenig pflegeaufwendig. Sie kann gesät oder gepflanzt werden, wobei sich das Pflanzen von Zitronengras-Rhizomen im professionellen Anbau durchgesetzt hat. Als tropische beziehungsweise subtropische Pflanze ist sie nicht winterhart, sodass bei uns kein Anbau im Freiland möglich ist. Trotz starkem Befall lange Ernte Im Herbst 2022 trat in einem Gewächshaus auf der Reichenau ein massiver Rostbefall in einem Zitronengras-Bestand auf (Abb. 1). Sowohl blattunterseits wie auch blattoberseits war die Epidermis in bis zu drei Zentimeter langen Längsstreifen aufgerissen und es wurden in großen Mengen kleine braune Sporen entlassen (Abb. 2). Dabei handelte es sich um Uredosporen (Abb. 3), die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos