Finale des 33. Berufswettbewerbs
Der Gartenbau steht vor zahlreichen Herausforderungen, die Junggärtner finden: „Wir sind die Lösung“
Der 33. Bundesberufswettbewerb für junge Gärtner ist erfolgreich in Mannheim zu Ende gegangen. Im Rahmen der Festveranstaltung des Deutschen Gartenbautages am 8. September 2023 wurden die Siegerteams aus Sachsen (Stufe A) und Norddeutschland (Stufe B) gekürt.
- Veröffentlicht am
Bundesweit waren im Frühjahr 2023 insgesamt 4.700 Auszubildende und junge gärtnerische Fachkräfte bei dem berufsständisch getragenen Wettbewerb angetreten. Alle zwei Jahre wird dieser von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) ausgerichtet. Für den Bundesentscheid in Mannheim hatten sich 58 Nachwuchsfachkräfte qualifiziert. Das Besondere, die Gärtner stammen aus allen sieben Fachrichtungen und auch die Fragen während des dreistufigen Auswahlprozesses richten sich an alle gärtnerischen Bereiche sowie die Floristik. Ein großer Spagat für die jungen Auszubildenden. Teamwork ist gefragt und die Zusammensetzung der Teams über die eigene Fachrichtung hinaus sollte bedacht werden, um allen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast