Internationale Grüne Woche
Ressourcenverfügbarkeit fürden Gartenbau
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentierten sich 1.400 Aussteller aus 60 Ländern und informierten zu Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der ZVG rückte bei seinem Stand in der Blumenhalle das Thema Ressourcen in den Mittelpunkt.
- Veröffentlicht am
Bei zahlreichen Gesprächsterminen mit Vertretern aus Landes- und Bundespolitik standen die nötigen politischen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt, um die Herausforderungen der Branche zu meistern. Für den Gemüsebau präsentierten sich frische Topfkräuter in torfreduzierten Substraten, die als Gesprächsaufhänger zu den unterschiedlichen Torfersatzstoffen dienten. Ohne ausreichende Menge und Qualität für den Gartenbau sind weitere Schritte zur Torffreiheit kaum erreichbar. Auch wurden Nützlinge aus dem professionellen Gemüsebau in Petrischalen zur Verfügung gestellt. Diese regten zur Diskussion bezüglich des Pflanzenschutzes an. Viele Verbraucher waren überrascht, was bereits heute im Unterglas-Gemüsebau eingesetzt wird. Auch die Themen Wasser...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast