Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herausforderung Düngerecht 2023

Das gilt für die Düngung im Freilandgemüsebau

Die Umsetzung der Düngeverordnung (DüV) sowiedas Erreichen von guten Gemüsequalitäten und -erträgen stellt Betriebe im Jahr 2023 vor große Herausforderungen.

Veröffentlicht am
Schon in Vorbereitung auf die Saison gilt es bei der Düngung einiges zu beachten.
Schon in Vorbereitung auf die Saison gilt es bei der Düngung einiges zu beachten.Banna-Köthemann
Ist die Düngeverordnung (DüV) für mich relevant? Diese Fragen stellen sich sicherlich viele Betriebe. Die Antwort: Ja, wenn ich im Freiland anbaue, da die Düngeverordnung (DüV) für alle Freilandflächen gilt. Betriebe beziehungsweise Mischbetriebe mit Gemüse- oder Ackerbau, Obstbau, Baumschulen, Weihnachtsbaumanbau (nichtforstliche Flächen), Zierpflanzenbau, Weinbau sowie Hopfenanbau können betroffen sein. Verstöße gegen die Vorschriften der Düngeverordnung können nach Fachrecht als Ordnungswidrigkeiten (OWI) mit einem Bußgeld geahndet werden und ziehen gegebenenfalls Prämienkürzungen im Rahmen von Cross Compliance (CC) nach sich. Muss ich eine Düngebedarfsermittlung (N-DBE) machen? Vor der jeweils ersten Düngemaßnahme einer Kultur auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos