Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ProjektGeoSenSys, Teil 6: Prognosemodelle für den Gemüsebau

Empfehlungen direkt auf den PC

Das „GeoSenSys-Portal“ bietet Gemüseanbauern eine einfache Webanwendung, die individuelle Prognosen des Wasser- und Nährstoffbedarfs für jeden einzelnen Schlag bereitstellt.

Veröffentlicht am
Geophilus-Daten für die Teilfläche.
Geophilus-Daten für die Teilfläche.Screenshot: GID
Muss ich meine Schläge morgen bewässern?“ oder „Wie ist der aktuelle Nährstoffbedarf meines Bestandes?“ Das sind nur zwei der vielen Fragen, die sich Gemüseanbauer tagtäglich stellen, wobei die möglichst genaue Beantwortung maßgeblich zum Erfolg der Ernte beiträgt. Neben der Erfüllung von Cross-Compliance-Vorschriften, Anwendungsauflagen und strengeren Qualitätsstandards erfordern die zunehmend offensichtlicheren klimatischen Veränderungen und wachsenden ökonomischen Herausforderungen ein bedarfsgerechtes und immer effizienteres Handeln. Zur Entscheidungsfindung werden verstärkt neue Sensoren und Prognosemodelle entwickelt, die den Landwirten die notwendigen Unterstützungen bieten sollen. Oftmals liegen diese als Insellösungen vor, sodass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos