Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Wirsing

Vor zehn Jahren lagen die Wirsingkäufe der privaten Haushalte in Deutschland bei 530 g pro Haushalt und sanken bis zum Jahr 2019 auf 400 g pro Haushalt. Mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen zunehmenden innerhäuslichen Versorgung erholten sich die Wirsingeinkäufe.

Veröffentlicht am
Wirsing
Wirsing Appel
Im Jahr 2020 lag die eingekaufte Menge pro Haushalt bereits bei 490 g und stieg im Jahr 2021 um 2,7 % auf circa 500 g. Im Durchschnitt gaben die Haushalte 1,33 EUR/kg Wirsing aus und damit 2,8 % weniger als von Dezember 2019 bis November 2020. Die einkaufsstärksten Monate starten mit dem September und gehen über den Jahreswechsel hinweg bis in den März. Im Dezember 2020 kauften die privaten Haushalte 43 % mehr Wirsing ein als im Dezember 2019, dabei gaben die Haushalte 1,23 EUR/kg für Wirsing aus. Die Durchschnittsausgaben stiegen gegenüber Dezember 2019 um 5 %. Der Trend setzte sich im Januar 2021 fort, und das Mengenplus betrug nochmals 30 %. Im Februar und März flauten die Einkaufsmengen gegenüber dem starken Jahr 2020 ab. Allerdings...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos