Umstellung auf ökologischen Gemüsebau
So geht‘s mit der Umstellung
Auch viele Gärtner denken darüber nach, ihren Betrieb auf bio umzustellen. Was es dabei zu beachten gibt, erklärte Ruth Dettweiler von der Demeter Beratung auf einer digitalen Veranstaltung des Kompetenzzentrums Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW) Ende 2021.
- Veröffentlicht am
Schrittweise vorgehen Zunächst empfahl sie ein schrittweises Vorgehen. In der Region sollte man Kontakte knüpfen und auch benachbarte Biobetriebe besuchen. Wichtig sei die Unterstützung durch Familie, Mitarbeiter:innen und Hofnachfolger:innen. Die ganze Betriebsstruktur müsse vor dem Hintergrund Bio neu gedacht werden und auch die Menschen müssten sich umstellen. Verpflichtend sind Mitgliedschaften und Beratungen nicht, trotzdem: Gemeinsam geht es besser im Verband. Aber welcher ist der richtige? Auch hier muss recherchiert werden. Eine Erstberatung ist meist kostenlos. Dann muss mit einer Öko-Kontrollstelle ein Vertrag abgeschlossen werden. Das Datum der Anmeldung dort gilt als Beginn der Umstellung und ab diesem Zeitpunkt dürfen keine...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast