4. Nationale Schweizer Gewächshaustagung
Böden in den optimalen Zustand bringen
Gesunde Böden sind längst nicht mehr überallanzufinden. Doch es gibt Möglichkeiten, diese wiederherzustellen, sozusagen die „Reset“-Taste zu drücken.
- Veröffentlicht am
Mit dem am 8. Mai 2020 vom Schweizer Bundesrat verabschiedeten überarbeiteten Sachplan Fruchtfolgeflächen (SP FFF) werden die fruchtbarsten Landwirtschaftsböden der Schweiz langfristig besser gesichert. Für jeden Kanton gibt es eine dafür festgelegte Flächengröße, die nicht unterschritten werden darf, erklärte Beatrice Kulli, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), während der 4. Nationalen Gewächshaustagung der Schweiz. Ernährungssicherheit gewährleisten Spezialfälle, Flächen mit spezieller Nutzung, deren Böden aber FFF-Qualität aufweisen, finden sich unter anderem in Gewächshäusern und Folientunneln. Bleibt deren Flächenqualität erhalten, können sie weiterhin auf die geforderte FFF-Fläche der Kantone angerechnet werden....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast