Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In eigener Sache

2022 Ausblick für den Gemüsebau

Die Herausforderungen für die Gemüsebranche werden 2022 nicht weniger. Hohe Preise für Produktionsmittel, Energie und Verpackungen verteuern Produktion, Logistik und Transport. Ende des vergangenen Jahres waren einzelne Rohstoffe selbst zu hohen Preisen nicht ausreichend zu beschaffen.

Veröffentlicht am
53er-Anträge der Bundesfachgruppe Gemüsebau 2022
53er-Anträge der Bundesfachgruppe Gemüsebau 2022
Die höheren Produktionskosten können nur aufgefangen werden, wenn sich höhere Preise nicht nur auf Verbraucherebene durchsetzen, sondern auch bei den Erzeugern direkt ankommen. Die Verfügbarkeit von wichtigen Arbeitskräften wird auch 2022 ein Thema sein. Die Auswirkungen einer Impfpflicht auf Saisonarbeitskräfte hätte massive Auswirkungen auf die Einreise. Darüber hinaus hat die neue Regierung die Anhebung des Mindestlohns auf 12,00 € festgeschrieben, doch Gegenwind kommt nicht nur von den Arbeitgebern, sondern auch aus den anderen Parteien. Mögliche Witterungsextreme nehmen zu, und im Vorfeld ist nicht absehbar, ob sich 2022 als trocken heißes oder kühl feuchtes Jahr in die Zeitreihe einfügt. Für den Start in die deutsche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos