Brunnenkresse-Anbau in Erfurt
Historisches Gemüse mit Kult-Status
Die Puffbohne gehört ebenso wie die Brunnenkresse zum Kulturerbe Erfurts. Letzteres Gemüse wird nachweislich seit vielen Jahrhunderten in der Domstadt angebaut. Ralf Fischer und Andreas Palinske haben den Klassiker in die Moderne geholt.
- Veröffentlicht am
Es ist rutschig, wackelig und man braucht etwas Gleichgewicht. Doch Ralf Fischer ist mit sicherem Schritt auf den schmalen Holzplanken unterwegs. Dennoch gehört bei der Ernte über dem Wasserbecken auch etwas Akrobatik mit dazu. Nur wenige Zentimeter trennen den Grund von der Oberfläche. In diesem stetigen Wasserfluss ernährt sich die Erfurter Brunnenkresse ganz wunderbar. Vorausgesetzt, die Bedingungen sind perfekt. Für den 68-Jährigen ist die Ernte harte Arbeit. Ralf Fischer pflegt aber an diesem Ort auch eine Erfurter Tradition und weiß seit Kindheitstagen, was diese besondere Kultur benötigt. Eine Herzensangelegenheit Meist im Winter bei Temperaturen zwischen 3 und 10 Grad Celsius rutscht Ralf Fischer Zentimeter für Zentimeter über die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast