Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
32. Spargeltag im Rahmen der expoSE, Karlsruhe

Versteckter Hunger nach Phosphor

Den Nährstoff Phosphor (P) nahm Spargelberater Dr. Ludger Aldenhoff, Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren, Hassloch, auf dem Spargeltag ins Visier. „Ein optischer Phosphormangel ist sehr selten“, so Aldenhoff.

Veröffentlicht am
Dr. Ludger Aldenhoff, Beratungsdienst Erdbeeren und Spargel:„Phosphor ist ein schwieriger Nährstoff. Die Aufnahme ist auch bei guten Bodengehalten des Nährstoffs nicht sicher.“
Dr. Ludger Aldenhoff, Beratungsdienst Erdbeeren und Spargel:„Phosphor ist ein schwieriger Nährstoff. Die Aufnahme ist auch bei guten Bodengehalten des Nährstoffs nicht sicher.“ Foto: Ganninger-Hauck
Oft sei es eher ein „versteckter Hunger“, der nur über Boden- und Wurzelproben erfasst werden könne, wies der Berater auf die Eigenheit des Nährstoffs hin. Dennoch kann ein P-Mangel erhebliche negative Folgen haben. Insgesamt sei Phosphor ein schwieriger Nährstoff. Launischer Phosphor Gelbes Laub weist auf einen P-Mangel hin. Oft liegt der Phosphor im Boden in ausreichender Menge vor, wird aber nicht aufgenommen. Das kommt beispielsweise vor bei Trockenheit in Böden mit hohem pH-Wert. Die Gelbfärbung verschwindet in diesem Fall wieder nach dem nächsten Regen. Anderes Beispiel: In einem Lehmboden lag P in einem Jahr unten im Damm fest. Im Folgejahr, nach Regen und Abdämmung, waren die Gehalte nach oben gegangen. Eigene Versuche des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos