Die kleine Marktstudie
Bio-Gemüse
Bio-Gemüse boomt, das zeigen die Einkäufe für das Jahr 2020 ganz deutlich. Zwar hat der Haushaltsverbrauch von Gemüse insgesamt von der Pandemie profitiert, bei Bio-Gemüse waren die Wachstumsraten jedoch überdurchschnittlich.
- Veröffentlicht am

So stiegen die Einkäufe an Frischgemüse insgesamt im vergangenen Jahr um 14 %, die Mengen an Bio-Gemüse legten um knapp 22 % zu, so die AMI-Analyse der GfK-Paneldaten. Von den Top 10 Produkten bezogen auf die Einkaufsmenge 2020 erhöhten sich vor allem die Käufe an Speisekürbissen (+54 %) und Zucchini (+41 %) deutlich. Zucchini eroberten sich dadurch Platz 5 in den Top 10 der am meisten gekauften Bio-Gemüsearten. Auch der Anstieg der Käufe an Ingwer aus ökologischer Erzeugung fällt mit einem Plus von 29 % überdurchschnittlich aus. Bei zugleich rückläufigen Käufen an Bio-Spargel wird dieser vom Ingwer überholt und auf Rang 10 verwiesen. Auch an den vorderen Plätzen hat es Veränderungen gegeben. Stetige Steigerungsraten im Einkauf von...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast