Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Sicher und gesund arbeiten im Gemüsebau

Arbeitsschutz wurde früher gleichgesetzt mit Unfallschutz. Inzwischen gehören ebenfalls der Gesundheitsschutz und seit Neuestem der Infektionsschutz dazu. Diese Entwicklung bedeutet insbesondere für die Gemüsebauern erhöhte Anforderungen.

Veröffentlicht am
Georg Lange, Aufsichtsperson und Teamleiter im Bereich Prävention bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Georg Lange, Aufsichtsperson und Teamleiter im Bereich Prävention bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) SVLFG
Auch in der Saison 2021 gelten aufgrund der Corona- Pandemie besondere Auflagen für Betriebe mit Saisonarbeitskräften. Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in der SVLFG berät und unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe bei der Umsetzung. Nach Ausbruch der Pandemie haben wir schnell reagiert und Informationen zur Orientierung für die betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen herausgegeben. Nachdem im August 2020 die SARSCoV- 2-Arbeitsschutzregel in Kraft getreten ist, haben wir alle Materialien angepasst. Alle aktuellen Informationen können unter www.svlfg.de abgerufen werden. Auch wenn Sie manche Regeln aufwendig finden, denken Sie bitte daran: Gesunde Mitarbeiter*innen sind das wertvollste Kapital für Ihr Unternehmen. Mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: