Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Großprojekt in Saudi-Arabien

Frisches Gemüse aus der Wüste

Saudi-Arabien verstärkt den inländischen Anbau von Gemüse. Ziel ist, die Nachfrage nach frischem Gemüse zu befriedigen und die Versorgung zu sichern. Dafür werden hochtechnisierte Gewächshäuser gebaut.

Veröffentlicht am
Mitten in der Wüste von Saudi-Arabien entsteht ein 36 ha großer Gewächshauskomplex mit dem Ziel, die Bevölkerung mit frischem Gemüse versorgen zu können.
Mitten in der Wüste von Saudi-Arabien entsteht ein 36 ha großer Gewächshauskomplex mit dem Ziel, die Bevölkerung mit frischem Gemüse versorgen zu können. Debets Schalke
Das Unternehmen Dava, das sich im Besitz der Familie Al Batal befindet, unterzeichnete kürzlich einen neuen Vertrag mit dem niederländischen Gewächshausbauer Debets Schalke über die Erweiterung der Gewächshauskomplexe von Dava in der Region Al-Kharj. Das Gebiet liegt rund 50 km südöstlich der Hauptstadt Riad. Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach frischem Gemüse in Premiumqualität kündigt die Dava Corporation eine Reihe von Gewächshausprojekten an, um dort Gemüse nachhaltig und lokal anzubauen. Das Unternehmen Dava ist bereits eine Partnerschaft mit Debets Schalke für einen 44 ha großen Gewächshauskomplex im Jahr 2019 eingegangen. Zusammen mit der Erweiterung um 36 ha wird es dann 80 ha Glasfläche besitzen. Das Abkommen ist Teil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: