Gemüsearten - Küchenkräuter
Rund um das Saatgut: Echter Salbei
Der Echte Salbei (Salvia officinalis) ist ein kleiner, frostharter Strauch, der um die 50 cm hoch werden kann. Auffallend sind die gestielten, lanzettlichen, grau-grünlichen Blätter sowie die meist violetten Lippenblüten.
- Veröffentlicht am
Salbei ist schon seit dem Altertum eine wichtige Heil- und Würzpflanze. Zerreibt man die Blätter, so bemerkt man den starken Duft. Am Markt findet man heutzutage vor allem Salbeitöpfe im Küchenkräutersortiment, getrocknete Salbeiblätter als Tee sowie allerlei Heil- und Wellnessprodukte, in denen Salbeiwirkstoffe enthalten sind. Die kugeligen Samen des Echten Salbeis haben meist einen Durchmesser von 2,5 bis 3,2 mm und eine hell- bis dunkelbraune Farbe. Auffallend ist das weißliche „Auge“. Die Tausendkornmasse (TKM) des üblichen Saatguts liegt bei 7 bis 10 g. Eigenschaften von Salbeisaatgut und das Angebot im Handel Das Saatgut von Echtem Salbei unterliegt nicht den üblichen Vorgaben der deutschen Saatgutgesetzgebung. Deshalb sollte man...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast