Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junges Gemüse

Emanuel Jaufmann Doktorand an der Technischen Universität München-Weihenstephan

Schon in seiner Kindheit und Jugend hat sich Emanuel Jaufmann für Pflanzen und deren Anbau begeistern können und bereicherte somit den heimischen Garten in Untermeitingen. In den letzten Jahren weckte aber vor allem eine Pflanze sein besonderes Interesse: die Süßkartoffel.

Veröffentlicht am
„Alles, was nicht so alltäglich auf dem Feld wächst, hat mich schon immer sehr interessiert.“
„Alles, was nicht so alltäglich auf dem Feld wächst, hat mich schon immer sehr interessiert.“ Emanuel Jaufmann
Alles begann mit einem Praktikum auf dem Pfänder-Hof in Schwabmünchen, das Emanuel im Zuge seines Studiums der Agrar- und Gartenbauwissenschaften an der Technischen Universität (TU) München-Weihenstephan absolvierte. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für den Gemüseanbau – wie der 25-Jährige heute sagt – und vor allem die Leidenschaft für eine gewisse süße Knolle, die trotz des ähnlich klingenden Namens nicht mit der Kartoffel verwandt ist. Mit der Knolle zum Gewinn Aber warum ausgerechnet die Süßkartoffel? „Alles, was nicht so alltäglich auf dem Feld wächst, hat mich schon immer sehr interessiert. So kam ich auf die Süßkartoffel“, erzählt der junge Hochschulabsolvent. Und seitdem hat sie ihn auch nicht mehr losgelassen. So ist es kaum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: