Unternehmen feiert 30jähriges Bestehen
Das Unternehmen Limex Machine Exploitatie B.V. wurde 1990 im limburgischen Grashoek/NL gegründet. Es hat sich aus kleinen Anfängen zu einem professionellen Maschinenbauer auf Weltniveau entwickelt im Bereich Waschmaschinen für Kisten, Eimer, Anzuchtplatten und Karren.
- Veröffentlicht am
Durch die Verbesserung der Hygiene bei Erzeugung und Verarbeitung wurde das Befallsrisiko für Pflanzen wesentlich gesenkt. Die Maschinen von Limex ermöglichen eine Wiederverwendung von Kunststoffkisten und -anzuchtplatten. Mit Herstellern von Desinfektionsmitteln wurden Desinfektionstechniken entwickelt und Wärmetauscher und Filter in die Standard-Maschinen eingebaut. Alle Innovationen sind darauf ausgerichtet, Wasser, Chemikalien und Energie einzusparen.
Auch das „Tomato Brown Rugose Fruit Virus“ (ToBRFV) beschäftigt Limex. Das Virus wird unter anderem über Anzuchtplatten, Pflanzenkarren und Logistikkisten verbreitet. Deshalb hat Limex mit einem unabhängigen, professionellen Labor die Wirkung verschiedener Waschprozesse auf die Eliminierung von ToBRFV aus Anzuchtplatten und Erntekisten getestet. Anstelle des ToBRFV (Quarantäneerreger!) wurde alternativ das Grünscheckungsmosaikalternativ Grünscheckungsmosaikvirus der Gurke (CGMMV) verwendet. In fünf Waschprozessen wurden Temperatur, Aufenthaltszeit in der Waschmaschine und das Reinigungs-/Desinfektionsmittel verändert. Das Ergebnis: Das Virus wurde in allen Fällen eliminiert.
Limex Machine Exploitatie B.V.
NL- 5981 NC Panningen
www.limex.nl
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast