Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutztag Gemüsebau in Neustadt

Neue Pflanzenschutzmittel im Fokus

Neue Wirkstoffe, das Wiederaufkommen alter Schaderreger und ihre optimale Bekämpfung standen im Zentrum des Pflanzenschutztags Gemüsebau am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Neustadt.

Veröffentlicht am
Die zwei heißen und trockenen Jahre 2018 und 2019 führten zu einer massenhaften Vermehrung von Erdflöhen. Im Bild sind die Schäden durch Flohfraß sichtbar.
Die zwei heißen und trockenen Jahre 2018 und 2019 führten zu einer massenhaften Vermehrung von Erdflöhen. Im Bild sind die Schäden durch Flohfraß sichtbar.Bolap/Landes
Neue, bienenungefährliche (B4) Biologicals stellte Dr. Gabriele Leinhos vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) vor: FytoSave, Romeo, PREV-AM und FLiPPER (alle bisher nur für das Gewächshaus zugelassen). Biologicals gegen Pilze und Insekten FytoSave und Romeo wirken beide als Resistenzinduktoren, die bei der Pflanze Abwehrmechanismen auslösen. FytoSave wirkt vor allem vorbeugend gegen Echten und Falschen Mehltau. Untersuchungen bei Salaten zeigten eine mittlere bis gute Wirkung, die mit steigendem Befallsdruck jedoch sank. Romeo hat bereits eine Zulassung gegen Grauschimmel, Falschen und Echten Mehltau. Bei Falschem Mehltau an Salat zeigte es einen Wirkungsgrad von bis zu 60%. PREV-AM (Orangenöl) hat in Deutschland bisher nur eine Zulassung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: