Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsegärtnerei Schippani in Wien/Österreich

Besonderer Einsatz für besondere Menschen

Das Ehepaar Schippani von der Gemüsegärtnerei Schippani in Wien-Simmering engagieren sich in einem sozialen Pilotprojekt, um Menschen mit Beeinträchtigung aus Tagesstrukturen in Arbeitsprozesse des Gartenbaus einzugliedern.

Veröffentlicht am
Gewächshaustomaten sind die Hauptkultur im Betrieb Schippani.
Gewächshaustomaten sind die Hauptkultur im Betrieb Schippani. Kelber
Leopold und Anneliese Schippani führen ihre Gemüsegärtnerei in Wien-Simmering seit 1992. Sie produzieren auf 1,1ha Tomaten und Gurken unter Hochglas. Der Ertrag liegt über 40 kg/m2 bei Tomaten. Ihr Produktionsvolumen vertreiben sie über die Genossenschaft LGV. Diese umfasst rund 100 Gemüseproduzenten und ist der größte Anbieter von frischem Gemüse in Österreich. Vollzeit beschäftigt sind derzeit im Familienbetrieb das Ehepaar und ihr Sohn Stefan sowie vier Saisonarbeitskräfte. Schippanis bauen ausschließlich österreichische Pflanzen auf Kokosfasersubstrat im Boden an und heizen mit Fernwärme. Die Düngung geschieht über RA M-Klimacomputer, die Gärtnerei arbeitet mit Nützlingen der Firma biohelp. Die Tomatensorten sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: