Agritechnica 2019
Mechanische Unkrautbekämpfung steht hoch im Kurs
Wenig wird so kontrovers und kritisch diskutiert wie der Pflanzenschutz. Insbesondere die mechanische Unkrautbekämpfung mit modernen Geräten hilft, die Effektivität auch im Sinne des Umweltschutzes zu verbessern.
- Veröffentlicht am
Mechanische Unkrautbekämpfung steht hoch im Kurs, auch auf der Landtechnikmesse Agritechnica 2019 in Hannover. Mit einem Innovation Award Agritechnica 2019 in Silber wurde Naïo Technologies von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) für den Dino ausgezeichnet, die Kombination aus autonomem Roboter plus unter dem Anbaurahmen montiertem Werkzeug. Die Kamera detektiert die Salatpflanzen und die Hackwerkzeuge arbeiten zur Unkrautbekämpfung exakt darum herum. Noch wurde diese Kombination als Prototyp ausgestellt. „BayWa ist seit Juli 2019 Vertriebspartner in Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen und wir wollen auf der Messe herausfinden, was die Gemüseproduzenten morgen benötigen“, sagte Thorsten Sütterlin,...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast