Ausbau der Aktivitäten
Trotz Dürre und Trockenheit konnte der Pfalzmarkt Obst und Gemüse im pfälzischen Mutterstadt die geplanten Umsätze und Produktionsmengen im Jahr 2018 halten – vor allem dank gut ausgebauter Bewässerungsstruktur.
- Veröffentlicht am
230.000 t Obst und Gemüse gingen in die Vermarktung und erzielten einen Umsatz von 147 Mio. €. Dies erklärten die beiden Vorstände des Marktes, Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich, bei einem Pressegespräch am Firmensitz. Bei gleicher Produktionsmenge streben die 200 für den Pfalzmarkt aktiven Gemüsebauer im laufenden Jahr einen Warenumsatz von 150 Mio. € an.
Investitionen des Markts gehen in die Erweiterung des Standorts. Man hofft auf den Baubeginn der neuen, 33.000 m2 großen Lagerhalle im Herbst 2019. Investiert wird zudem in eine eigene Lkw-Flotte, um Abhängigkeiten von Speditionen zu verringern. Zur Dienstleistung soll in Zukunft gehören, dass der Pfalzmarkt außerhalb der eigenen Liefersaison Ware aus dem Ausland und aus Übersee besorgt, um ganzjährig lieferfähig sein zu können. Mehr auf www.gemuese-online.de, Webcode 6135915.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast