Wasserdesinfektion
Zukünftig elektrolytisch?
- Veröffentlicht am
Ein neues System zur elektrolytischen Wasserdesinfektion in Gewächshäusern (SeWiG) eignet sich zur Abtötung von pflanzenschädigenden Pilzen, Bakterien und Viren. Diese neue Technologie wird derzeit unter Praxisbedingungen erprobt. Der Energieverbrauch für die Desinfektion mehrerer Kubikmeter Wasser beträgt weniger als 0,1 kWh Strom, ein Vielfaches weniger als bei der thermischen Desinfektion oder der Erzeugung von Ozon. Das zum Einsatz kommende Desinfektionsmittel ist ein vor Ort während eines elektrochemischen Prozesses aus Wasser und Salz hergestelltes Hypochlorid. Die eigentliche Wasserbehandlung erfolgt anschließend durch eine sensorgesteuerte Desinfektion mit innovativer Dosierstrategie. Das System wurde im Rahmen eines von der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast