Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Friedrich Ellerbrock, Bezirksgeschäftsführer Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Wohin geht die Entwicklung im Gemüsebau?

Auch die Gemüsebranche kommt nicht am neuen Verpackungsgesetz vorbei. Interviewpartner Friedrick Ellerbrock, Bezirksgeschäftsführer des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. in Alzey, beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Änderungen ab 2019.

Veröffentlicht am
»Gemüse«: Warum muss eine Registrierung und Lizenzierung erfolgen? Friedrich Ellerbrock: Die Transparenz des öffentlichen Registers soll nach dem Willen des Gesetzgebers dazu führen, dass sich mehr Unternehmen bei den dualen Systemen beteiligen. Nach dem Motto „Wirtschaft kontrolliert Wirtschaft“.In den vergangenen Jahren gab es regelmäßig große Abweichungen zwischen den in Deutschland in Verkehr gebrachten Verpackungsmengen und den tatsächlich bei dualen Systemen lizenzierten Mengen. Diese Lücke soll nun durch die engere Überwachung und Transparenz endlich geschlossen werden. »Gemüse«: Welche Schritte und in welcher Reihenfolge müssen Betriebe im Zuge der Registrierung und Lizenzierung nach neuem Verpackungsgesetz unternehmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: