Kommentar
Professionell die Finanzen planen – Abnehmer machen vor, wie das geht
Grundsätzlich ist ein Unternehmen frei darin, ob und wie es seine Finanzplanung vornimmt. Eindeutig sind jedoch diejenigen Firmen im Vorteil, die stets eine geordnete Planung ihrer Finanzstruktur griffbereit haben.
- Veröffentlicht am

Dazu gehört die Vergangenheitsbetrachtung, die laufende Finanzplanung und vor allem eine Festlegung, welche Ist-Werte für das Folgejahr mindestens erreicht werden sollen. Auf der Seite der Abnehmer, also der Vertrags- und Handelspartner von Gemüseproduzenten, wird Finanzplanung bereits in einer Tiefe und Nachhaltigkeit betrieben, die diesen unter anderem auch deshalb eine solche Schlagkräftigkeit verleiht, weil sie stets ihre finanzielle Lage komplett überschauen. Wie die Europäische Union (EU) ankündigte, will sie zwischen 2021 und 2027 drastisch Mittel, die der Landwirtschaft zufließen sollen, um mindestens 5% kürzen. Das sollte für Gemüseanbauer ein klares Signal dafür sein, mit einer eigenen soliden Finanzplanung diese Mittelkürzung...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


