Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse der Gemüsebauerhebung

Die Gemüseernte lag im Jahr 2017 bei 3.770.000 Tonnen

Das Statistische Bundesamt hat Ende Februar 2018 die Ergebnisse der Gemüseerhebung über den Anbau und die Ernte von Gemüse und Erdbeeren veröffentlicht. Die Ergebnisse des Jahres 2017 stammen aus einer repräsentativen Gemüseerhebung.

Veröffentlicht am
Die letzte Vollerhebung, die alle vier Jahre durchgeführt wird, fand 2016 statt. Die Erntemenge 2017 wird dabei insgesamt mit 3.770.312 t Gemüse ausgewiesen. Gegenüber der Erntemenge im Vorjahr 2016 mit 3.516.305 t entspricht dies einer Steigerung um +7%. Die größte Erntemenge lieferten in 2017 die Möhren/Karotten mit 734.000 t, vor Zwiebeln mit 541.000 t und Weißkohl mit 479.000 t. Auf den nächsten Plätzen folgen mit 192.000 t Einlegegurken, vor Rotkohl mit 146.000 t und Spargel mit 131.000 t. Flächenmäßig wurde Spargel auf 23.190 ha angebaut, vor Möhren/ Karotten auf 12.545 ha, Speisezwiebeln auf 11.781 ha sowie dem Weißkohl auf 6.332 ha, vor den Frischerbsen auf 5.513 ha und Speisekürbissen auf 4.478 ha. Insgesamt bewirtschafteten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: