Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stader Jungpflanzen, Göldern

Ein echt starkes Team

Gemeinsam ist man stärker – das dachte sich auch Peter Stader und gründete einen Firmenverbund aus drei Betrieben, die rund um den Bodensee Jungpflanzen für die Gemüsebranche produzieren. Wie es dazu kam und wer was macht, hat er uns erzählt.

Veröffentlicht am
Von oben: Peter Stader, Christian Bärthele, Moritz Stader und Marlen Friedrich meistern gemeinsam die Aufgaben rund um die Jungpflanzenbetriebe.
Von oben: Peter Stader, Christian Bärthele, Moritz Stader und Marlen Friedrich meistern gemeinsam die Aufgaben rund um die Jungpflanzenbetriebe.
Genau vor 30 Jahren haben die ersten Jungpflanzen den Betrieb Peter Stader auf der Insel Reichenau verlassen, um bei Gemüseproduzenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Feld oder im Gewächshaus ein neues Zuhause zu finden. Seitdem hat sich ganz schön was getan. Die Flächen direkt auf der Insel gibt es heute nicht mehr, dafür wurden zwei neue Gewächshausflächen in Singen und Göldern gebaut, von wo aus die Jungpflanzen an die Kunden gehen. Auch die Firma selbst zeigt sich 30 Jahre nach Gründung in einem neuen Gewand: Zur Unternehmensgruppe Stader gehören heute die Firma mk jungpflanzen GmbH in Berkheim bei Memmingen, die Firma Bioland Jungpflanzen Bärthele GbR auf der Insel Reichenau, die vor allem Biobetriebe mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: