Umsatzplus und neues Spargelzuchtprogramm
Das niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan hat im Geschäftsjahr 2016/2017 einen Nettoumsatz von 420Mio.EUR erzielt. Dies entspricht einem Plus in Höhe von 8% gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoreingewinn des Unternehmens beträgt 88Mio. EUR.
- Veröffentlicht am
Die positive Geschäftsentwicklung sei vor allem auf die günstige Entwicklung der Verkaufsaktivitäten der eigenen Tochterfirmen im Ausland zurückzuführen, so Rijk Zwaan. Im Jahr 2016 habe man mehr als 120Mio.EUR in die Bereiche Forschung und Veredelung investiert. Bei Gemüsesaatgut gehört Rijk Zwaan zu den Top- 5-Unternehmen weltweit. Im November 2017 hat das Unternehmen zudem das Spargelzuchtprogramm der Deutschen Spargelzucht aus Alt Mölln übernommen. Die Deutsche Spargelzucht wird weiterhin Saatgut ihrer eigenen Spargelsorten anbieten und die Vermehrung von Spargelpflanzen wie bisher weiterführen.
Rijk Zwaan hat vor einigen Jahren mit der Spargelzüchtung begonnen. Durch den Erwerb des Zuchtmaterials von der Deutschen Spargelzucht kann das Unternehmen seinen Genpool deutlich erweitern und die Entwicklung von Sorten mit hohem Marktwert beschleunigen. Bei der Deutschen Spargelzucht ist man seit mehr als 30 Jahren auf Vermehrung und Züchtung von Spargel spezialisiert. Die Firma hat in diesem Jahr entschieden, die Züchtungsarbeiten einzustellen und konzentriert sich auf Vermehrung und Vertrieb.
Rijk Zwaan Welver GmbH
59514 Welver
www.rijkzwaan.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast